Mittwoch, 28. Januar 2009

Diabetes und Demenz

28.01.09 - Wer vor dem 65. Lebensjahr an Diabetes erkrankt, trägt ein um 125 Prozent erhöhtes Risiko, an Alzheimer-Demenz zu erkranken. Das geht aus einer schwedischen Studie mit mehr als 13.000 Zwillingen hervor.


Seit 1998 verfolgten Weili Xu und Kollegen vom Stockholmer Karolinska-Institut die Entwicklung von 13.693 schwedischen Zwillingen im Alter von mindestens 65 Jahren. Bei 467 Teilnehmern entwickelte sich eine Demenz, wobei es sich in 292 Fällen um Alzheimer handelte. Diabetes wurde bei 1.396 Teilnehmern festgestellt.

Die Analyse von Zwillingspaaren, in denen nur eine Person an Demenz erkrankte, zeigte folgendes: Tritt Diabetes vor dem 65. Lebensjahr auf, ist das Demenzrisiko deutlich stärker erhöht, als wenn sich die Stoffwechsel-Krankheit später entwickelt.

Die Autoren sehen durch ihre Daten nicht nur den Demenz-Risikofaktor Diabetes bestätigt, sondern auch die Bedeutung eines gesunden Lebensstils und der adäquaten Behandlung einer diabetischen Stoffwechsellage.

Quelle aerztlichepraxis.de

Keine Kommentare:

© terrapie´s PsychoBlog. Alle Rechte vorbehalten. Das Downloaden und die Vervielfältigung sämtlicher Inhalte bedarf der Zustimmung des entsprechenden Autors.Verlinkungen dürfen ohne Zustimmung der Autoren gemacht werden.