Freitag, 5. Oktober 2007

Sinn und Zweck


Warum auch noch ein Blog zum Thema Psychotherapie?
Nun ja. Zum ersten wird es auf der Hauptseite jetzt doch langsam ziemlich voll und immer mehr Seiten hinzufügen macht die Sache dann doch auf die Dauer träge und unübersichtlich. Zweitens....


...ist es einfach einfacher neue Informationen aus unterschiedlichen Bereichen in Form eines Blogs sortiert nach Erscheinungsdatum zu veröffentlichen bzw. zu sammeln. Das ergibt sich einfach aus seiner Struktur.

Deshalb wird www.terrapie.de grundsätzliche Informationen zu den bekannten Themen rund um die Psychotherapie bieten, während in diesem Blog dann ergänzende und auch kontroverse Neuerungen zur Diskussion anregen sollen.

Angedacht ist eine lose Sammlung von Artikeln zum Beispiel aus den Bereichen ADS,Angst,Depression,Suizid,Kinder/Jugendliche und Psyche,Entspannung,Fantasiereisen - eben zu den Themen der Hauptseite.
Dadurch soll ein Blick auf den aktuellen Stand der Diskussion gegeben werden und auch verständlich werden, wie wenig konkret die Wissenschaft doch noch in vielen Bereichen Aussagen treffen kann. Gerade im Bereich der Psyche liegt noch vieles im Bereich der Spekulationen, schwanken bei ADS z.B. die Experten zwischen "gibt es gar nicht, muss medikamentös behandelt werden und auf keinen Fall Ritalin" Streiten sich die Gelehrten, ob Traumen kurzfristig therapiert werden sollen oder ob eine kurzfristige Auseinandersetzung mit dem Trauma das Erlebnis in seiner zerstörerischen Wirkung auf die Psyche nicht noch verstärkt. In diesem Sinne soll dieser Blog eine gedanklich offene Auseinandersetzung mit den Themen erlauben.

Ich möchte hier auch ausdrücklich den Unternehmen danken, die mir die Erlaubnis zur Veröffentlichung der Artikel gegeben haben:

http://www.ärztliche Praxis.de: Das Portal rund um die Gesundheit und Medizin mit Themen speziell für Ärzte aber auch den privaten Leser.

http://idw-online.de/pages/de/:
Der idw will Wissenschaft und Öffentlichkeit in Kontakt bringen. Als gemeinnütziger Verein mit mehreren hundert dem idw angeschlossenen Einrichtungen - das sind Hochschulen, Forschungsinstitute, Stiftungen, Akademien, Forschungsunternehmen, Fachgesellschaften und viele weitere wissenschaftliche Einrichtungen überwiegend in Deutschland, Österreich und der Schweiz - stellt der idw im Internet eine der wichtigsten Plattformen für wissenschaftliche Nachrichten im deutschsprachigen Raum bereit.

http://www.aponet.de/:
Das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen mit Informationen rund um Arneimittel und Gesundheitsvorsorge.

Keine Kommentare:

© terrapie´s PsychoBlog. Alle Rechte vorbehalten. Das Downloaden und die Vervielfältigung sämtlicher Inhalte bedarf der Zustimmung des entsprechenden Autors.Verlinkungen dürfen ohne Zustimmung der Autoren gemacht werden.