Sonntag, 30. Dezember 2007

Kinderpsyche,ADS und Konservierungsmittel

Es ist ja nichts Neues, das auch Nahrungsmittel, bestimmte Zusätze bzw. , Nahrungsmittelallergien im Verdacht stehen, Einfluss auf die Kinderpsyche zu haben. Ein Übermaß an Zucker und Koffein, allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel oder diesen beigefügte chemische Stoffe können durchaus zu Verhaltensänderungen führen.

Dazu habe ich Heute einige interessante Artikel im englischsprachigen Raum gefunden.
Kernpunkt der Artikel sind Untersuchungen, denen zufolge Farb- und Konservierungsmittel Einfluss auf hyperaktive Kinder haben. Und zwar dergestalt, das bei Einhaltung einer Farb- und Konservierungsmittelarmen Diät die Hyperaktivität nach Angaben der Eltern spürbar nachließ.
Zwei Dinge sind aber auch hier meiner Meinung nach wesentlich und aus den Artikeln erkennbar:
Auch ein striktes Vermeiden von chemischen Zusätzen wird hyperaktive Erkrankungen nicht verhindern können.
Die Ursachen für ADHS sind so kompliziert und breit gestreut, dass die Wissenschaft auch Heute noch nicht in der Lage ist, konkrete Angaben zu machen. Vielmehr ist es wohl so, dass auch hier viele Faktoren -biologische,soziale,genetische- "multifaktoriell" mitverantwortlich sind für die Erkrankung. Auch wenn eine genetische Veranlagung wesentich beteiligt ist.

Interessant ist auch die Feststellung im ersten Artikel, dass die Eltern zwar eine positive Veränderung im Verhalten ihrer Kinder feststellten, nicht aber die Ärzte.
Dies könnte Indiz dafür sein, dass Hyperaktivität in ihrer Ausprägung und der emfundenen Stärke auch vom sozialen Umfeld abhängig ist. Dass z.B. eine hyperaktive Erkrankung von den Eltern umso gravierender empfunden wird, je stärker das eigene Nervenkostüm strapaziert ist und je aussichtloser die Situation scheint.

Vielleicht hilft auch die rein sachliche, nicht nur hochemotionale, Auseinandersetzung mit dem Thema. Um zu der Erkenntnis zu gelangen, das ADS zwar nicht heilbar, aber korrigierbar ist. Dass ein erfülltes, wenn vielleicht auch etwas anders strukturiertes, Leben trotz und mit ADS möglich ist.

Hier nun zum Lesen die Links:

BBC, Mai 2004

Foot Standards Agency Dez. 2007

EurekAlert.UK

Keine Kommentare:

© terrapie´s PsychoBlog. Alle Rechte vorbehalten. Das Downloaden und die Vervielfältigung sämtlicher Inhalte bedarf der Zustimmung des entsprechenden Autors.Verlinkungen dürfen ohne Zustimmung der Autoren gemacht werden.